Dr. Tina Klages schreibt an eine Whiteboard-Wand

Training, das wirkt.
Kompetenzen, die bleiben.

Unsere Trainings verbinden fundiertes Wissen mit praxisnaher Anwendung und sind dabei modular, wirksam und zielgerichtet.

Aus Erkenntnis wird Veränderung in unseren Trainings

Wir schaffen Raum für Entwicklung: methodisch fundiert, interaktiv gestaltet und nah an der Praxis.

Ob als Impulsgeber, zur Vertiefung bestimmter Kompetenzen oder als Teil größerer Veränderungsprozesse: Jedes Training wird individuell konzipiert und auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt. Theoretisches Wissen wird verständlich vermittelt, praktische Elemente sorgen dafür, dass Inhalte nicht nur gehört, sondern erlebt und verankert werden.
So entsteht nachhaltiges Lernen, das Haltung und Handeln miteinander verbindet – für echte Veränderung im Arbeitsalltag.

Daniela Lohmann schreibt etwas auf eine Tafel

Unsere Themen in den Trainings können vielfältig sein und sind von deiner individuellen Situation abhängig.

Veränderung gestalten
Veränderungsprozesse verstehen, aktiv begleiten und souverän mit Widerstand und Emotionen umgehen.

Fehlerkultur leben
Vertrauen aufbauen, aus Fehlern lernen und psychologische Sicherheit als Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit schaffen.

Resilienz stärken
Innere Stärke ausbauen, mentale Gesundheit fördern und belastenden Situationen mit mehr Gelassenheit begegnen.

Führen und sich selbst führen
Die eigene Rolle reflektieren, situativ führen und gleichzeitig die Fähigkeit zur Selbstführung stärken.

Lernen im Rückblick
Mit Retrospektiven Entwicklung fördern, Feedback systematisch nutzen und kontinuierliche Verbesserung verankern.

Hybrides Arbeiten sinnvoll gestalten
Neue Arbeitsformen reflektieren, flexible Zusammenarbeit organisieren und Teams auch auf Distanz wirksam führen.

Menschen verstehen, Teams stärken
Verschiedene Persönlichkeitstypen erkennen, Stärken sichtbar machen und die Vielfalt im Team als Ressource nutzen.

Klar kommunizieren, konstruktiv streiten
Gespräche offen und zielführend führen, Konflikte ansprechen und gemeinsam Lösungen finden.

Zusammenarbeit mit Haltung
Werte, Prinzipien und Spielregeln entwickeln, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglichen.

Strukturiert statt gestresst
Zeit und Energie bewusst einsetzen, für mehr Klarheit, Fokus und produktives Arbeiten ohne Dauerstress.

Logo von Waldhirsch

“Wir haben uns im Workshop sowohl menschlich als auch methodisch sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Mischung aus analytischer Klarheit und ehrlichem Interesse hat uns als Team enorm weitergebracht und zu wichtigen, nachhaltigen Veränderungen inspiriert. ”

Natascha Schindler

Natascha Schindler ・Geschäftsführerin bei Waldhirsch

Schritt für Schritt zur Klarheit

Erstes Kennenlernen

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, worum es geht, was dir wichtig ist und ob wir zueinander passen.

Unsere Zusammenarbeit

Ob Coaching, Teamprozess oder Organisations­entwicklung: Wir gestalten den Weg gemeinsam.

Wirkung entfalten

Die Ergebnisse zeigen sich nicht nur auf dem Papier: spürbare Veränderungen im Miteinander, mehr Klarheit, mehr Wirksamkeit.

Dr. Tina Klages, Simon Stemmler, Daniela Lohmann

Drei Perspektiven, ein Ziel: wirksame Transformationen

Was uns verbindet? Die Leidenschaft für sinnstiftende Arbeitskulturen und wirkungsvolle Zusammenarbeit. Wir begleiten Menschen, Teams und Organisationen mit klarem Blick und fundiertem Know-how.

Zusammenarbeit stärken.
Zukunft gestalten.

Gezielte Impulse für Teams, die gemeinsam wachsen, ihre Kultur stärken und Entwicklung nachhaltig gestalten möchten.